Wir arbeiten unabhängig von Versorgern und finanzieren uns über eine erfolgsbasierte Servicegebühr. Diese wird zu zwei unterschiedlichen Abrechnungszeitpunkten erhoben: Zu Vertragsbeginn werden 10 % der zu erwartenden Ersparnis fällig, nach Vertragsende dann die Differenz zu der ersten Zahlung und der 20% der tatsächlichen Ersparnis. Die entstehende Servicegebühr wird auf maximal 200€ gedeckelt.
Zur Berechnung der Ersparnis vergleichen wir die Gesamtkosten deines neuen Versorgers mit den Gesamtkosten, die für dich bei deinem aktuellen Versorger ohne einen Wechsel entstanden wären. Dabei sind Sofort- und Neukundenbonus bereits berücksichtigt.
Solltest du durch den Wechsel ausnahmsweise nichts eingespart haben, entfällt die Servicegebühr natürlich. In diesem Fall erstatten wir dir alle abgebuchten Zahlungen, denn wir verlangen nur dann eine Provision, wenn du auch wirklich sparen konntest.
Beispiel:
Die Kosten bei deinem alten Anbieter (Versorger A) betragen 800€. Die prognostizierten Kosten bei deinem neuen Anbieter (Versorger B) betragen 600€. Hieraus ergibt sich eine zu erwartende Ersparnis von 200€, zum ersten Abrechnungszeitpunkt werden dann 20€ fällig.
Nach Vertragsende stellen wir fest, dass du für deinen Energietarif bei Versorger B sogar nur 500€ zahlen musstest. Deine tatsächliche Ersparnis liegt somit bei 300€, zum zweiten Abrechnungszeitpunkt werden dann nochmals 40€ fällig. Insgesamt erheben wir für den Wechsel also eine Gesamtprovision von 20€ + 40€ = 60€.
Für den Wechsel im darauffolgenden Jahr werden dann die Preise von Versorger B als Grundlage zur Errechnung der neuen Ersparnis herangezogen.